Musikalische Reise zum Ursprung des Lebens
Mit dem Festival Brass des Bayreuther Osterfestivals unter der Leitung von Prof. Erich Rinner, Intendant: Prof. Dr. Ulrich S. Schubert


Festival Brass
Gastspiel des Bayreuther Osterfestival in SelbFestival Brass
Gastspiel des Bayreuther Osterfestivals in JenaFestival Brass
In 80 Tagen um die Welt - von Aida bis Jurassic ParkOrchester erleben
Die Kultur- und Sozialstiftung INTERNATIONALE JUNGE ORCHESTERAKADEMIE (IJOA) wird wie seit 1995 jährlich (Ausnahme 2020/2021) wieder Musiker im Rahmen des Bayreuther Osterfestivals nach Bayreuth, Selb und Jena holen, um mit der universellen Sprache der Musik Grenzen und Gräben zu überwinden. Jedes Konzert wird zu Spendenaktion für krebs- und schwerstkranke Kinder in den jeweiligen Regionen aufrufen, um den schwächsten in der Gesellschaft Hilfe zukommen zu lassen.
Das Bayreuther Osterfestival wird im Jahre 2023 ein Festkonzert am 1. Mai im Weltkulturerbe, dem Markgräflichen Opernhaus Bayreuth organisieren. Das IJOA Festival-Brass Konzert werden wieder ehemalige Mitglieder der Internationalen Jungen Orchesterakademie gestalten, die nun zum Beispiel als Solobläser in bekannten Symphonieorchestern tätig sind. Dies verdeutlicht auch die intensive Nachwuchsförderung und den nachhaltigen Eindruck der Internationalen Jungen Orchesterakademie, und ihre nun schon lange Tradition. Geleitet wird das Konzert von unserem langjährigen Blechbläserdozent der Orchesterakademie und Beiratsmitglied Herrn Prof. Erich Rinner.