Hartmut Brauer
Violoncello / Solocello Gewandhaus Leipzig
Über Hartmut Brauer
Nach dem Besuch der Spezialschule für Musik in Halle/S. studierte Hartmut Brauer von 1969 bis 1974 an der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn-Bartholdy" in Leipzig. Sein erstes Engagement führte ihn zunächst an die Komische Oper Berlin. Seit 1977 ist Hartmut Brauer als stellvertretender 1. Solocellist im Gewandhausorchester Leipzig engagiert.
Als gefragter Kammermusiker führten ihn zahlreiche Konzertreisen ins In- u. Ausland. Eine Reihe diverser Schallplattenaufnahmen, insbesondere mit dem Neuen Bacheschen Collegium Musicum, prägten seine Musikerlaufbahn.
Hartmut Brauer ist Gründer des Klengel-Collegiums (ein aus 6 Cellisten und einem Kontrabassisten bestehendes Ensemble) und seit einigen Jahren Mitglied des Sächsischen Klaviertrios. Seit 1980 widmet er sich der Ausbildung junger Cellisten - zunächst an der Spezialschule für Musik in Halle/S., später an der Hochschule für Musik in Leipzig im Hauptfach und Orchesterstudien für das Violoncello.